News:
Februar 2023
Interessanter Link zum Thema Transportverpackungen in Sachen Umwelt und Kosten vom Naturschutzbund. Hier wird aufgezeigt welche Potentiale in der Innovation stecken und wie hoch die Einsparpotentiale sind. Prädikat: Absolut lesenswert
https://www.nabu.de/umwelt-und-ressourcen/ressourcenschonung/einzelhandel-und-umwelt/32297.html
Januar 2023
Mittlerweile sind einige Unternehmen interessiert an einem Verbundprojekt teilzunehmen, welches vom Fraunhofer LBF strukturiert wird und das zum Ziel hat, die individuellen Anforderungen der teilnehmenden Unternehmen bei der Entwicklung der Mehrwegbox zur Produktionsreife zu berücksichtigen. Die verschiedenen Möglichkeiten der Teilnahme finden Sie in der unserer Präsentation auf Seite 7 aber auch die anderer Seiten sind lesennswert:
Dezember 2022:
Auf der Messe hat die Berges GbR neue Unternehmen kennengelernt, die an einer an unserer Mehrwegbox sehr interessiert sind. Wir werden den Kontakt vertiefen. Das Fraunhofer LBF wirbt mit unserer Mehrwegbox auf ihrer Eingangs-Webpage: https://www.lbf.fraunhofer.de/
Nähere Informationen über das Fraunhofer LBF sind auch im Jahresbericht 2021 enhalten:
https://www.lbf.fraunhofer.de/de/jahresbericht.html
Am 30. November 2022 um 10:00 Uhr stellt die Berges GbR zusammen mit ihrem Partner Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, ihre Erfindung auf dem Innovationskongress in Wiesbaden vor. Wir würden uns freuen, Sie vor Ort persönlich kennenlernen zu dürfen!
https://hik.technologieland-hessen.de/programm
Ein ganzer Tag voller Innovationen. Mit inspirierenden Keynotes, spannender Ausstellung, individuellem Coaching, jeder Menge Kontakten. Das kann man sich einfach nicht entgehen lassen. Programm und kostenfreie Anmeldung.
Oktober 2022:
Große Plakataktion vom Fraunhofer LBF, bei der unsere Mehrwertbox als Beispiel für „grüne Kunststoffe“ im Rahmen einer *Open LAB* Veranstaltung beworben wird.
September 2022:
Die Berges GbR wird zusammen mit ihrem Partner Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF, am Hessischen Innovationskongress (HIK) in Wiesbaden als Aussteller und Speaker teilnehmen.
August 2022:
Entwickungs-und Anwendungspartner zur gemeinsamen Weiterentwicklung der Transportbox gesucht.
Ein möglicher Einsatz kann sowohl bei Business to Business, als auch bei Business to Consumer Transporten erfolgen. Mögliche Transportgüter sind empfindliche Maschinen- oder Elektronikteile, Kunstgegenstädnde, hochwertige Lebensmittelspezialtiäten oder andere zerbrechliche Güter von hohem Einsatzwert
Juli 2022:
Die Berges GbR stellt zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF eine neuartige und nachhaltige Mehrwegtransportbox für individuelle Anwendungen vor:
https://www.lbf.fraunhofer.de/de/presse/presseinformationen/mehrwegtransportbox.html